Naturprodukte

Wir bieten Ihnen bei uns im Laden eine grosse Auswahl an  regionalen Naturprodukten an.

Wärmekissen – Zirben-Schlafkissen – Kräuterkissen – Zirbenholz-Produkte – Lavendel usw.

Die Zirbelkiefer,

Königin der Alpen, wächst zwischen 1500 m bis 2300 m, überwiegend in Südtirol, im Ötz- und Zillertal, der Steiermark, der Schweiz und den Karpaten.

Die Kraft und Wirkung der Zirbel wird in Form von ätherischen Ölen an uns weitergegeben und hat einen unverkennbaren aromatischen Duft.

Zirbenholz enthält Pinosylvin, für diese Substanz ist eine toxische Wirkung gegenüber Schadorganismen (Pilze, Bakterien) nachgewiesen. Es ist antibakteriell und bakteriostatisch, d.h. es hemmt das Entstehen von Allergieauslösern und verbessert somit das Wohlbefinden von Allergie geplagten Menschen. Die Harze und Öle des Holzes verleihen eine gute Schutzwirkung.

Lavendelblüten  haben leicht beruhigende, blähungswidrige und gallentreibende Eigenschaften. Man nutzt dies zur Milderung folgender Beschwerden: innere Unruhe, nervöse Erschöpfung, Einschlafstörungen, Migräne, auch bei nervösen Magen-Darm- und Gallenbeschwerden. Den potentiellen Nutzen von Lavendelöl bei Angststörungen konnte eine 2014 publizierte Doppelblindstudie nachweisen.Die beruhigende Wirkung wird auch in der Aromatherapie genutzt. Dort wirkt das verdunstende Linalylacetat.

Schafwolle ist weich und kuschelig. Die dabei verwendete Schafschurwolle ist gereinigt und zu Schurwoll-Noppen verarbeitet. Schafwolle hat eine antirheumatische und temperaturausgleichende Wirkung mit sehr hoher Feuchtigkeitsaufnahme. Wolle kann bis zu einem Drittel ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit speichern und an die Raumluft abgeben ohne selbst nass zu wirken. Sie wirkt isolierend gegen Kälte und Hitze und hat somit die Eigenschaften, im Winter wohlig warm zu sein und im Sommer kühlend zu wirken. Durch die gute Luftdurchlässigkeit und den natürlichen Feuchtigkeitstransfer schwitzt man deutlich weniger und verhindert unangenehme Stauwärme. Sie können bei einem 8 Stunden Schlaf bis zu 500 ml Wasser verlieren. Schafwolle besitzt einen eigenen Reinigungseffekt an der frischen Luft, ist Schmutzabweisend, antibakteriell und zudem sehr elastisch.

Dinkel als Dinkelspelz, Dinkelschale oder Dinkelspreu ist agrarhistorisch ein sehr altes Getreide bzw. eine der ältesten Kulturpflanzen überhaupt und gilt als Vorläuferpflanze des Weizens, es enthält einen doppelten Spelz, den Dinkelspelz und den Vorspelz. Die natürlichen Eigenschaften des Dinkels mit Mineralien wie Eisen, Magnesium, B-Vitamine und antibakterielle Kieselsäure fördern das gesundheitliche Wohlbefinden. Kieselsäure ist ein biologischer Urstoff, der dem Bindegewebe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gibt, die Kollagenbildung in der Haut fördert und zudem entzündungshemmend auf den Organismus wirkt. Dinkel zeichnet sich durch absolute Schadstofffreiheit aus und benötigt keine Pestizide bzw. chemische Düngemittel. Dinkel war ein wesentlicher Bestandteil der „Hildegard-von-Bingen-Medizin“, Hildegard von Bingen bezeichnete Dinkel als „das beste aller Getreide“, als die Königin unter den Getreiden. Frühgeborene und kränkliche Kinder wurden früher gerne auf Dinkelspreu Matratzen gebettet. 

Info und Preise aller Naturprodukte

Rosshaar-Kissen
Mehr zum ROSSHAAR-KISSEN
Mehr zum HIRSESPELZ-KISSEN
ab Grösse: 40 x 20 cm 13,50 €
Mehr zum BUCHWEIZEN-KISSEN
Mehr zum SCHAFWOLL-KISSEN

Mehr zum Zirbenholz-Kissen

Mehr zum DINKEL-KISSEN